Umfragen zur Kundenzufriedenheit (CSATs) sind unglaublich hilfreiche Instrumente, um zu messen, wie gut Ihr Support-Team arbeitet. Aber wenn sie schlecht konzipiert oder interpretiert werden, können sie sich eher wie eine Entmutigung für den Agenten anfühlen, als ein Leistungsinstrument für Wachstum und gezieltes Coaching.
Seien wir ehrlich: Ein paar "Ja/Nein"-Fragen geben nicht immer ein vollständiges Bild eines Gesprächs und seiner Stellung in der Customer Journey wieder.
Für Manager ist es entscheidend, dass diese Kundenumfragen fair, genau und aufschlussreich sind, um ein motiviertes, leistungsstarkes Team zu unterstützen. Die durchschnittliche Antwortquote bei Umfragen zur Kundenzufriedenheit liegt bei etwa 33 % -die Antworten, die Sie erhalten, sind alsowirklich wichtig.
Allerdings können die Entwürfe für CSAT-Umfragen die Ergebnisse unbeabsichtigt verzerren, den Kontext übersehen und sogar die Fähigkeiten der Mitarbeiter falsch darstellen. Dies gilt insbesondere, da viele Antworten von Personen stammen, deren Meinung zwischen den extremen Seiten des Spektrums liegt, von schrecklich bis fantastisch.
Um ein möglichst genaues Bild von der Leistung der Agenten zu erhalten, sollten Sie sich auf das gesamte Kundenerlebnis konzentrieren, nicht nur auf die letzte Interaktion oder die Lösung. Die Fragen sollten präzise und dennoch klar formuliert sein und darauf abzielen, Informationen über den Service des Agenten zu sammeln - und nicht über die Ergebnisse, die sich der Kontrolle des Agenten entziehen.
Wie der Name schon sagt, dient eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit dazu, die Zufriedenheit der Befragten nach einer Interaktion mit einem Supportmitarbeiter zu messen. Es hat sich bewährt, Umfragen zur Kundenzufriedenheit unmittelbar nach der Interaktion auszufüllen, damit sie noch frisch im Gedächtnis ist.
Nach einem Telefongespräch kann der Kunde gebeten werden, in der Leitung zu bleiben, um einige Fragen zu beantworten, oder nach Abschluss des Online-Chats kann eine Pop-up-Umfrage auf dem Bildschirm erscheinen. Diese kann je nach Umfragemethode offene, binäre oder Multiple-Choice-Fragen enthalten.
In der Regel wird eine CSAT-Punktzahl durch Fragen wie folgende erhoben:
Diese Fragen zur Kundenzufriedenheit sind einfach und klar und ermutigen zu einer direkten Antwort, wie zum Beispiel:
Umfragen zur Zufriedenheit des Kundendienstes sind eine schnelle Methode mit geringem Aufwand, um einen Eindruck von der Interaktion zu erhalten. Der Befragte kann mitteilen, wie er sich fühlt, und das Unternehmen erhält einen unmittelbaren Einblick in die Wahrnehmung des Supports, den er von einem bestimmten Mitarbeiter erhalten hat.
Für die Agenten kann diese Metrik eine Bestätigung für ihre Leistung sein oder zeigen, was sie besser machen könnten. Die Bewertung kann als Frühwarnsystem dienen, bevor weitere Probleme auftauchen, und auf der anderen Seite den Blick auf einen beständigen, ausgezeichneten Agentensupport lenken.
Im Gegensatz zum Net Promoter Score (NPS), der die langfristige Markentreue und die Wahrscheinlichkeit, dass der Befragte Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung weiterempfiehlt, misst, ist der CSAT eine Momentaufnahme. Er ist eine Momentaufnahme der Kundenstimmung. Durch die Konzentration auf einen bestimmten Zeitpunkt, z. B. einen Telefonanruf, einen Chat oder einen E-Mail-Thread, können Sie nachvollziehen, wie gut die Interaktion die Erwartungen des Kunden erfüllt hat.
Einige Fragen der Zufriedenheitsumfrage versuchen, mehr Kundenfeedback von diesem speziellen Befragten zu erhalten. Dabei handelt es sich in der Regel um qualitative, offene Fragen wie z. B.:
Für die Beantwortung dieser Folgefragen steht dem Kunden ein leeres Textfeld oder ein Dropdown-Feld mit vorausgefüllten Antworten zur Verfügung.
Mit der Zeit entstehen CSAT-Muster, die zeigen, was gut funktioniert, oder Problembereiche in der Customer Journey signalisieren und aufzeigen, wo Verbesserungen erforderlich sind. Diese Trends in der Kundenzufriedenheit können dann in alle Bereiche einfließen, von der Agentenschulung bis zur Aktualisierung von Produktfunktionen.
|
Kennzahl |
Definition |
Beispielfrage |
Wann zu verwenden |
Am besten für |
|
CSAT |
Misst die kurzfristige Zufriedenheit nach einer bestimmten Interaktion oder Transaktion. |
"Wie zufrieden waren Sie mit Ihrem heutigen Support-Erlebnis? |
Unmittelbar nach einer Interaktion mit dem Support. |
Bewertung der Leistung von Agenten und der Qualität des Supports. |
|
CES |
Misst, wie einfach oder schwierig es für den Befragten war, sein Problem zu lösen. |
"Wie einfach war es, Ihr Problem heute zu lösen?" |
Nach prozessbasierten Interaktionen oder Problemlösungen. |
Verstehen von Reibungspunkten in der Customer Journey. |
|
NPS |
Misst die langfristige Loyalität durch die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Kunde Ihr Unternehmen weiterempfehlen wird. |
"Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns einem Freund oder Kollegen weiterempfehlen? |
Regelmäßig (vierteljährlich, halbjährlich, usw.) |
Messung der Markenwahrnehmung und der langfristigen Loyalität. |
CSAT-Umfragen haben eindeutig ihre Vorteile, aber der Schlüssel ist, bei der Analyse der Antworten Fairness und Kontext zu wahren. Kundenumfragen sind sehr allgemein gehalten und werden oft in Eile beantwortet. Die Antworten "Ja" und "Nein" werden als schwarz und weiß angesehen, während die Nuancen der gesamten Interaktion in Wirklichkeit eine breite Grauskala darstellen.
Daher sollte eine niedrige Punktzahl nicht als endgültiges Urteil über die Leistung eines Agenten gewertet werden - vor allem dann nicht, wenn das Problem auf etwas zurückzuführen ist, das außerhalb seiner Kontrolle liegt. Unfaire Bewertungen können in bestimmten Situationen die Moral der Agenten beeinträchtigen und verständlicherweise ihre Motivation senken.
Einige Agenten, die in einem bestimmten Kanal arbeiten (z. B. Telefonanrufe, soziale Medien, Live-Chat oder E-Mail), haben es möglicherweise häufiger mit frustrierten Kunden zu tun. Die CSAT-Werte könnten daher eher die Art des Kanals als die Qualität des Kundensupports widerspiegeln.
Um dies zu veranschaulichen, fand SmartInsights heraus, dass der SMS- und Telefonanruf-Support die niedrigsten Werte für die Kundenzufriedenheit aufwies, wobei sich nur 40-43 % nach der Interaktion zufrieden fühlten.
Manche Interaktionen sind einfach zu gewinnen. Die Beantwortung einer einfachen häufig gestellten Frage (FAQ), die Hilfe beim Zurücksetzen eines Passworts oder die Angabe eines Liefertermins erfordern nicht viel Zeit oder Mühe, führen aber innerhalb weniger Minuten zu zufriedenen Kunden. Andere Interaktionen können jedoch zu Eskalationen führen, wie z. B. komplexe Richtlinien oder Produktfehlfunktionen, und bergen das Risiko einer höheren Unzufriedenheit.
Es ist sinnvoll, einen Kunden dazu zu bewegen, seine Serviceerfahrung zu bewerten und eine Folge-E-Mail zu senden. Aber drei Nachfass-E-Mails in einem kurzen Zeitraum? Das könnte zu einer leichten Verärgerung führen und eine niedrige CSAT-Bewertung auslösen, selbst wenn die Verärgerung nichts mit der Qualität des Supports zu tun hat. Zu schnell gesendete Umfragen (z. B. eine Aufforderung, mitten im Gespräch eine Bewertung abzugeben) oder zu spät gesendete Umfragen können die CSAT-Bewertungen verfälschen.
Agenten sind keine Software-Ingenieure oder -Hersteller, doch Anrufer, die mit einem Software-Ausfall oder einer Produktstörung konfrontiert sind, schieben ihre Frustration möglicherweise auf den Agenten. Auch wenn der Kunde weiß, dass ein Agent in solchen Situationen nicht viel tun kann, braucht er oft einen Kanal, um seinem Frust Luft zu machen und lässt ihn unfairerweise am Agenten aus.
Wenn ein Kunde ein Gespräch mit einem Agenten beginnt, erwartet er, dass er das Gespräch mit einer zeitnahen Lösung des Problems verlässt. Und wenn das Problem nicht so gelöst wird, wie sie es erwartet haben? Selbst wenn sich der Mitarbeiter mit Einfühlungsvermögen engagiert und alles in seiner Macht Stehende getan hat, wird er wahrscheinlich einen niedrigen CSAT-Wert hinterlassen.
Komplexe oder unlösbare Probleme, insbesondere solche, die mehrere Überweisungen erfordern, ziehen die Punktzahl ungerechtfertigt nach unten.
Manche Kunden sind zu Beginn des Gesprächs frustriert und schlecht gelaunt, was die Ergebnisse verfälscht, bevor die Interaktion überhaupt begonnen hat. Auch der einfühlsamste und am besten geschulte Mitarbeiter wird nach solchen Interaktionen wahrscheinlich einen niedrigen CSAT erhalten.
Steigern Sie die Kundenzufriedenheitswerte: Trainieren Sie Ihre Agenten für schwierige Situationen.
Während das Ziel dieser Umfragen zur Kundenzufriedenheit darin besteht, herauszufinden, wie die Kundenzufriedenheit gesteigert werden kann, müssen auch die Agenten berücksichtigt werden. Schließlich kann ein verzerrtes Kundenfeedback Manager in Bezug auf die Leistung der Agenten in die Irre führen und der Moral des Supportteams schaden. Hier sind nur einige Beispiele aus der Praxis, auf die Sie achten sollten:
Da Sie nun alle Möglichkeiten kennen, wie CSAT-Bewertungen verzerrt und ungenau sein können, ist es an der Zeit, sie für Ihre fleißigen Mitarbeiter so fair wie möglich zu gestalten. Mit den richtigen Fragen für die Kundenzufriedenheitsumfrage können Sie Coaching-Möglichkeiten finden, Leistungsträger erkennen und Kompetenzlücken identifizieren.
Wenn Sie Kundendienstleistungen über Telefon, Instant Messaging, E-Mail und soziale Medien anbieten, sollten CSAT-Umfragen in jedem dieser Kanäle durchgeführt werden.
Es ist genauer, die Bewertungen der Agenten im selben Kanal zu vergleichen. Bei einem kanalübergreifenden Vergleich ist eine Normalisierung der Daten (mehr dazu in Nummer 3) erforderlich, um schwierigere Gespräche und Eskalationen zu berücksichtigen.
Das Gleiche gilt für den Zweck der Anfrage. Um ein vollständigeres Bild der Kundenzufriedenheit zu erhalten, sollten bei der Betrachtung von CSAT-Rohdaten die verschiedenen Arten von Anfragen getrennt analysiert werden.
Bei einer kleinen Stichprobe von Antworten kann eine sehr hohe oder niedrige Punktzahl die durchschnittliche CSAT eines Agenten drastisch beeinflussen.
Dies führt zu einem ungenauen Bild der Leistung und lässt den Anschein erwecken, dass es sich um einen Top-Performer oder Underperformer handelt, obwohl dies nicht der Realität entspricht. Durch die Festlegung einer Mindestzahl, z. B. 20-30 Antworten, können Sie sicherstellen, dass Sie ein Muster analysieren und nicht nur eine kleine Momentaufnahme.
Die Bewertungen können durch Gewichtung normalisiert werden, d. h. den CSAT-Antworten werden je nach Kanal oder Problemtyp unterschiedliche Werte zugewiesen. Diese Methode sorgt für mehr Ausgewogenheit beim Vergleich der Agentenleistung, wenn schwierige Szenarien im Spiel sind.
Um ein möglichst genaues Kundenfeedback zu erhalten, ist es besser, die Umfrage so schnell wie möglich nach einer Interaktion zu versenden. Sicher, zu diesem Zeitpunkt sind die Kunden nach eskalierten Interaktionen möglicherweise emotionaler, aber zu langes Warten kann dazu führen, dass sie die Umfrage ganz vergessen.
Es gibt einen Platz für die Analyse von rohen und normalisierten CSAT-Ergebnissen. Beide zusammen ergeben ein umfassenderes, faireres Bild der Leistung von Agenten und Support-Teams. Rohwerte zeigen, wie Kunden einen Agenten insgesamt bewertet haben, während normalisierte Werte den Kontext berücksichtigen, z. B. den Supportkanal oder die Art des Problems.
CSAT-Umfragen sollten nicht willkürlich durchgeführt werden, ebenso wenig wie die Überprüfung der Ergebnisse. Halten Sie sich an einen festen Zeitplan, sei es monatlich oder vierteljährlich, um Ausreißer zu überprüfen und Muster zu erkennen, bevor sie eskalieren. Regelmäßige Überprüfungen helfen auch dabei, Bewertungen aufzuspüren, die sich auf Dinge wie veraltete Richtlinien oder veränderte Kundenerwartungen beziehen.

Umfragen zur Kundenzufriedenheit sind der Schlüssel zum Verständnis des Kundenerlebnisses und zur Förderung der Mitarbeiterentwicklung. Sie sind jedoch nur dann genau, wenn sie im Kontext analysiert werden.
Ohne Berücksichtigung von Faktoren wie Kanalart, Ausreißer, Stichprobengröße und Art der Anfragen können die Ergebnisse die Leistung des Agenten falsch darstellen. Um den größten Nutzen aus Zufriedenheitsumfragen zu ziehen, sollten Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Bewertungsprozesse auf Fairness achten, um das Wachstum der Mitarbeiter und die Moral des Teams zu fördern.
Sobald Sie sicher sind, dass Sie die besten Verfahren für Umfragefragen und faire Analysen befolgen, können Sie damit beginnen, gezielte Coaching-Sitzungen auf der Grundlage von wirklich genauen CSAT-Daten durchzuführen.
What’s a good CSAT score for contact centers?
The industry standard for a good CSAT score for a contact center falls between 70%-85%, showing that a majority of respondents were happy with the customer service they received.
-Above 85% is amazing: Review what’s working and keep doing it.
-Below 70% means there is likely a skill gap: It’s time to review your service approach.
Note that this number may vary by industry; an e-commerce support team might aim for 75-80%, while a FinTech support team would likely try to push for 85% or higher.
Should I use CSAT, CES, or NPS after support interactions?
CSAT, CES, and NPS can be utilized altogether to provide a detailed view of agent performance. CSAT and customer effort score (CES) are more immediate and close up, and show if the customer experience with the agent was satisfying and low effort.
Net Promoter Score (NPS) zooms out and gives insight into long-term customer loyalty. It can be reviewed, say, quarterly, and compared to CSAT and CES trends to understand how individual customer experiences impact brand loyalty over time.
How many CSAT responses per agent are needed for a fair comparison?
A common rule of thumb for CSAT is to have at least 20-30 responses for an agent before using the score for performance evaluation and drawing conclusions. This helps reduce the unfair impact of outliers and ensures that any customer feedback data reflects a reliable average.
Generally, the more responses, the more accurate the overview is. When looking at CSAT responses for something like requiring additional training or giving a bonus, aim to analyze a higher number of responses, such as 50-100+.
Do CSAT surveys provide product feedback and influence feature development?
The primary focus of a CSAT survey is service quality but, often, responses to open-ended questions can provide valuable product feedback.
Mentions of bugs, usability issues, missing product features, and more may pop up when respondents are rating their support experience. And, if you tag and review these responses, your product department and engineering teams might be able to identify recurring themes.
They can then use this feedback to help steer future product development efforts and prioritize product offerings that directly address pain points and drive stronger CSAT results.
What is the Likert scale for CSAT surveys?
A five-point Likert scale question gives respondents a simple way to express their satisfaction or dissatisfaction. Likert scale questions typically offer response ranges such as:
-“Very dissatisfied” to “Very satisfied”
-1-5 (or another number range)
-Or even a sad emoji to happy emoji scale
Each point on the rating scale, whatever form it takes, represents the intensity of customer sentiment in the response. This helps capture more nuance beyond just “Yes/No” so you can perform a little sentiment analysis and better understand service quality.